Der virtuelle Rundgang für jetzt, aber auch für später

Virtual Reality Phil en Flo e1689324634939 – Der virtuelle Rundgang von jetzt, aber auch für später – – Phil & Flo Creative Studio

In der Zeit, in der wir nicht an physischen Veranstaltungen und Meetings teilnehmen konnten, ließen viele Unternehmen ein Video erstellen. Und ein virtueller Rundgang war die perfekte Lösung. Aber auch jetzt, wo dies wieder möglich ist, bleibt es eine wunderbare Möglichkeit, sich online abzuheben. Mit einem solchen digitalen Rundgang geben Sie dem Betrachter die Möglichkeit, in die Umgebung einzutauchen und die Atmosphäre wirklich zu erleben. Es führt zu mehr Besuchern, Leads, Umsatz und Wertschätzung. Möchten Sie wissen, wie? In diesem Blog können Sie über die verschiedenen Optionen lesen.

Was ist ein virtueller Rundgang?

Ein virtueller Rundgang ist im wahrsten Sinne des Wortes ein digitaler Rundgang mit Videos. Manchmal reicht ein normales Video nicht aus, um die Atmosphäre eines Ortes oder einer Umgebung einzufangen. Oder ist es einfach nicht möglich, eine Führung an einem bestimmten Ort, beispielsweise einer Fabrik, zu geben? Aber haben Sie schon einmal über einen virtuellen Rundgang nachgedacht? Der Betrachter kann sich umsehen, navigieren und selbst Informationen anfordern. Die Tour kann beliebig lange und so oft angeschaut werden. Ganz einfach von einem digitalen Bildschirm, aus dem Wohnzimmer oder sogar von unterwegs.

Wie erstellt man einen virtuellen Rundgang?

Sie können selbst einen virtuellen Rundgang erstellen, dies ist jedoch nicht immer empfehlenswert. Für eine qualitativ hochwertige Tour benötigen Sie qualitativ hochwertige Videos. Lassen Sie dies am besten von einem Fachmann durchführen. Bevor ein virtueller Rundgang erstellt wird, findet ein kreativer Prozess statt. Dabei schauen wir uns genau an, was der Zweck eines virtuellen Rundgangs ist, welche Art von Rundgang am besten dazu passt und was für die Erstellung des virtuellen Rundgangs erforderlich ist. Sobald alle Ideen vorliegen, geht es ans Filmen.

Die Möglichkeiten mit einem virtuellen Rundgang?

Für die virtuellen Rundgänge gibt es verschiedene Möglichkeiten. Es gibt den 360-Grad-Virtual-Rundgang, einen VR-Rundgang, bei dem die Kamera in 360 Grad um Sie herum filmt. Mit einer VR-Brille kann der Betrachter das 360-Grad-Video so betrachten, als stünde er wirklich im Raum oder in der Umgebung. Der große Nachteil besteht darin, dass der Betrachter über ein VR-Headset verfügen muss.

Interaktiver Rundgang als barrierefreie Lösung

Es gibt auch die interaktive Tour, bei der das Video über anklickbare Schaltflächen verfügt. Über die Schaltflächen kann sich der Zuschauer durch das Video klicken und auswählen, welche Teile er sehen möchte. Zum Beispiel in einer virtuellen Tourismustour, die alle Highlights einer Stadt beinhaltet. Oder in einem virtuellen Rundgang durch ein Hotel, bei dem Sie alle Einrichtungen besichtigen können. Ein virtueller Rundgang durch Ihr Unternehmen ist eine tolle Ergänzung zu Ihrem Marketing-Mix.

Virtuelle Realität

Es gibt immer mehr spektakuläre Möglichkeiten, Besucher zu begeistern. Heutzutage können wir VR-Touren bereits in 3D machen, aber es wird nicht mehr lange dauern, bis wir sogar 4D-Bewegtbilder machen können. Mit der Entwicklung der „Lichtfeld“-Aufzeichnung können 4D-Szenen aufgezeichnet werden. In diesen Szenen kann ein Betrachter, ebenfalls mithilfe einer VR-Brille, in einem zuvor aufgezeichneten Bild herumlaufen. Ein VR-Rundgang wird daher immer eindrucksvoller. Für Sie als Organisation ist es interessant, die virtuelle Realität einzutauchen Nicht nur für jetzt, sondern auch für später.

Gründe für einen virtuellen Rundgang

Ein virtueller Rundgang ist ein perfektes Tool für Organisationen aus unterschiedlichen Branchen. Sie können beispielsweise einen virtuellen Rundgang für den Bildungsbereich erstellen lassen. Lassen Sie Besucher aus aller Welt bei diesem virtuellen Schulrundgang durch die Hallen Ihrer Schule spazieren. Unterwegs begegnen sie verschiedenen Themen und erleben die Atmosphäre in jedem Klassenzimmer.

Neben einem virtuellen Rundgang für die Ausbildung eignen sich Online-Rundgänge natürlich auch für andere Branchen. Sie können beispielsweise einen virtuellen Rundgang durch eine Fabrik oder einen virtuellen Rundgang durch eine Brauerei machen, um wichtige Prozesse zu visualisieren. Ein virtueller Rundgang für Unternehmen ermöglicht auch die digitale Begrüßung neuer Mitarbeiter oder die Führung von Kundenbeziehungen.

Jetzt und später verwendbar

Virtuelle Techniken haben das größte erwartete Wachstumspotenzial für die kommenden Jahre. IDC Research prognostiziert, dass allein die Investitionen in VR in den nächsten vier Jahren 15,5 Milliarden Euro erreichen werden. Es wird weitere nützliche Anwendungen geben, die immer mehr Unternehmen nutzen werden. Wir erweitern unsere Welt und schaffen das perfekte Online-Erlebnis, bei dem der Benutzer die „Kontrolle“ über diese Form der Informationsbereitstellung hat. Ein effektives Tool, mit dem man sich als Unternehmen auseinandersetzen kann.

Möchten Sie mehr über virtuelle Touren erfahren?

Möchten Sie mehr über VR und seine Anwendungen erfahren? Kontaktieren Sie uns unverbindlich