Die Welt des Geschichtenerzählens
Sie sind unausweichlich. Jeder hat sie und jeder liebt sie: faszinierende Geschichten. Geschichten sind ein wirkungsvolles Medium, um Menschen zu verbinden und Emotionen zu wecken. Sie sind daher hervorragende Instrumente, um Informationen zu vermitteln, Ihr Unternehmen oder Produkt ins Rampenlicht zu rücken, das Markenerlebnis zu stärken oder eine Bindung zu Ihrer Zielgruppe herzustellen.
In diesem Artikel befassen wir uns eingehender mit dem Phänomen des Geschichtenerzählens, untersuchen, warum es so effektiv ist, und schauen uns einige inspirierende Beispiele an.
Die Kraft des Geschichtenerzählens
Geschichtenerzählen ist keine neue Erfindung. Seit Tausenden von Jahren teilen Menschen Geschichten, sei es schriftliche Texte oder mündlich überlieferte Geheimnisse, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.
Im Wesentlichen geht es beim Geschichtenerzählen darum, eine Geschichte zu teilen. Aber es steckt noch mehr dahinter. In der Welt des Marketings und insbesondere des Videomarketings geht es darum, Geschichten mit einem Sinn zu erzählen. Sie möchten, dass Kunden eine persönliche oder emotionale Verbindung zu Ihrem Unternehmen oder Ihrer Marke spüren und sie zum Kauf Ihres Produkts inspirieren.
Das wichtigste Element ist eine gut strukturierte Geschichte. Durch die visuelle Darstellung und den Einsatz filmischer Techniken, die mit Tempo, Rhythmus, Spannung, Soundeffekten, Musik und Stimme spielen, können Sie Emotionen hervorrufen und eine Atmosphäre schaffen, die zu Erlebnissen und Verbundenheit führt.
Warum funktioniert Storytelling so gut?
Viele Menschen sind visuell veranlagt und merken sich Informationen am besten, wenn sie visuell präsentiert werden. Aber was noch wichtiger ist: Unser Gehirn ist für Geschichten programmiert. Eine gut erzählte Geschichte aktiviert verschiedene Teile des Gehirns. Das Belohnungssystem in unserem Gehirn sorgt dafür, dass wir uns nach dem Ende sehnen, wenn wir den Anfang einer Geschichte hören oder ein Video ansehen. Wir wollen mehr sehen, wenn das Video endet.
Auch der Teil unseres Gehirns, der Emotionen reguliert, spielt eine entscheidende Rolle. Beim Ansehen eines Storytelling-Videos kann man leicht emotional involviert werden. Das liegt am Emotionszentrum in unserem Gehirn, wo Emotionen verarbeitet werden und wo Substanzen freigesetzt werden, die uns nach dem Zuschauen unterschiedliche Gefühle auslösen: Glück, Angst, Inspiration, Traurigkeit, Erleichterung. Kurz gesagt: Wir können uns in die Geschichte hineinversetzen.
Schließlich gibt es noch den Teil des Gehirns, der Informationen verarbeitet. Die Emotionen und die Struktur einer Geschichte beeinflussen, wie unser Gehirn Informationen verarbeitet und speichert. All diese Elemente zusammen machen Storytelling zu einer wirksamen Methode, um Menschen zu verführen, zu fesseln und zum Handeln zu ermutigen.
Inspirierende Beispiele für Storytelling in Videos
Schauen wir uns einige Beispiele für Videos an, bei denen Storytelling ein wichtiges Element ist.
National Geographic
National Geographic, ein Erzähler von Geschichten über Wissenschaft und Natur seit 1888, hat sich voll und ganz dem Geschichtenerzählen verschrieben. Sie teilen inspirierende Geschichten über verschiedene Kanäle, darunter Blogs, soziale Medien, lange Lektüren und Videos.
Red Bull
RedBull nimmt Videomarketing sehr ernst und verfügt über einen YouTube-Kanal mit Millionen von Abonnenten. Sie produzieren regelmäßig beeindruckende Videos, die deutlich von Spielfilmen inspiriert sind und insbesondere Musik und Soundeffekte einsetzen.
AJAX
Das Marketingteam von AJAX in den Niederlanden war in den letzten Jahren erfolgreich darin, Geschichten durch verschiedene Arten von Inhalten zu erzählen. Sie haben alles von Bildern, Umfragen, Analysen und Interviews bis hin zu inspirierenden Umkleideraumvideos und viralen Videos.
Interpolis
Vor einigen Jahren veröffentlichte Interpolis ein bewegendes Video über die Auswirkungen von Anrufen und SMS auf den Verkehr. Die Authentizität und Aufrichtigkeit der Geschichte macht sie kraftvoll und wiedererkennbar und macht es einfach, den Zuschauer einzubeziehen.
Google, Wiedervereinigung
In diesem herzerwärmenden Werbespot von Google findet ein alter Mann dank seiner Enkelin und der Google-Suche nach 60 Jahren einen Freund aus Kindertagen. Es ist ein großartiges Beispiel für eine Wohlfühlgeschichte.
Squarespace, machen Sie es
Squarespace verwandelt eine technische Aktivität in einen epischen Moment. Schauspieler Keanu Reeves erklärt, wie man mit Squarespace ganz einfach eine Website erstellt, während er am Lagerfeuer sitzt.
Möchten Sie mehr über Storytelling erfahren?
Kontaktieren Sie uns, um herauszufinden, wie Storytelling die Geschichte Ihres Unternehmens stärken kann.